Herr Pegon sucht seine Taube Scab!
Firma Werbefreu.de bietet den Papiertaschen Druck in vielen Formaten und Ausführungen bereits ab 50 Stück auch in Kleinauflagen an.
Firma Werbefreu.de bietet individuell bedruckte Papiertaschen bereits ab einer Menge von nur 50 Stück an.
Hochwertige bedruckte Papiertaschen in vielen Formaten und Ausführungen erhältlich.
Spirulina- wie wertvoll ist Spirulina? Die Spirulina Alge gehört zur Gattung der Blaualgen. Sie zählt zu den ältesten Lebensformen, die wir auf der Erde kennen. Ihre Geschichte kann mittlereile bis zu 3,5 Milliarden Jahre zurückverfolgt werden.
Das positive Denken von Thomas Carle - was tue ich für Mensch und Unternehmen? Die allgemeine Zielsetzung ist das "Wertvolle denken". Mit diesem Werkzeug un einem personen- und branchenabgestimmten Coaching erziehlen alle Beteiligten...
Haiku ist der Name des freien Desktopbetriebssystems, das praktisch ein Open-Source-Nachbau des kommerziellen, doch leider gescheiterten, BeOS darstellt. Die 1998 als BeOS R3 von der Firma Be Inc. auf den Markt gebrachte Software konnte sich trotz zu dieser Zeit zukunftsweisender Technologien wie 64-Bit-Dateisystem mit indizierten Metadaten, umfassender Multithreading- und Multiprozessor-Unterstützung, ausgefeiltem Messaging in einem leichtgewichtigen Client-Server-Modell u.v.m. nicht durchsetze
Firma Werbefreu.de bietet individuell bedruckte Geschenkbänder bereits ab einer Menge von nur 100 Meter an.
Was ist In, die Beantwortung dieser Frage ist vor allem bei der Planung von großen Events von immenser Bedeutung.
Agentur für Werbung Marketing und Vertrieb suchen bei Agentur für Werbung Marketing und Vertrieb
Das Bundesverfassungsgericht hat im Juni die Entscheidung mitgeteilt, dass der Beschwerdeführer gegen den sogenannten Hackerparagraphen §202c nicht in seinen Rechten verletzt ist, weil nach dem von ihm geschilderten Sachverhalt kein Risiko einer Strafverfolgung besteht: Verfassungsbeschwerden gegen § 202c Abs. 1 Nr. 2 StGB unzulässig. Zu der Entscheidung habe ich den Computer-Sicherheitsexperten Professor Dr. Rüdiger Weis interviewt, der die Klage mit eingereicht hatte. Die Urteilsbegründung ist