AUKTION besonderer Objekte
Eines der renommierten Auktionshäuser Deutschland, das Auktionshaus Jentsch gegründet 1973 in der Verler Str. 1A, in Gütersloh ist auch durch zahlreiche Fernsehsendungen aufgrund besonderer Auktionen bekannt, bietet nunmehr auf der 399. Auktion am 18. Juli 2015, die Besichtigung ist ab 12:00, der Beginn:14:00 Uhr unter anderem aus einem jagdlichen Nachlass wahre Raritäten. So die Radschlossbüchse eines Salzburger Büchsenmachers, datiert 1700,
Horn- Pulverflaschen aus dem 16./17.Jahrhundert, jagdliche Dolche und Schwerter, der erlegte
Kronenhirsch ein Gemälde dat. 1846 des bekannten Jagdmalers Johannes Christian Deiker 1822 - 1895,
ein Original -Litho von Adolph Menzel, der tote Husar.
Die Veduta dell' Arco di Settimio Severo
von Giovanni Battista Piranesi 1720 - 1778,
Geh- & Spazierstocksammlung,
eine Bilderuhr um 1830 mit Schlagwerk,
die westfälische Truhenbank von 1785, ein
Spinnrad dat. 1824,
der gesuchte Hanhart Fliegerchronograph
Fabrikat Nummer 113477,
die seltene Rolls Roys Tischuhr mit der EMMY,
eine außergewöhnlich Seemännische Schnitzarbeit aus Knochen; das Modell einer chinesischen Tschunke,
Silberobjekte und Goldmünzen, das berühmtes Teleskop
von Negretti & Zambra London um 1890,
ein Swarowski Ausziehteleskop.
Objekte der Porzellanmanufakturen Meißen und Nymphenburg,
sowie ein umfangreicher Schmucknachlass
mit Goldschmiedearbeiten besetzt mit Diamanten, Aquamarine von 16 bis 20 Karat, runden das umfangreiche Angebot ab.
Auktionshaus Jentsch
Auktionshaus gegr. 1973
Kontakt Info
öffentl. best. u. vereid. Sachverständiger Versteigerer IHK, Rechtsbeistand zugel. vom Oberlandesgericht Hamm
Auktionshaus Jentsch
Tel : 0524113168
eMail : jentsch-auktionen@t-online.de